Schröpfen
Schröpfen bedeutet etwas herausholen. Jemanden schröpfen heißt, ihn von etwas befreien. „Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, haben sich schädliche Stoffe angehäuft“ und diese möchte sie loswerden. Ist die Natur nicht imstande, diesen Vorsatz durchzuführen, muss eine künstliche Öffnung an der kranken Stelle gemacht werden.
Im Laufe der Zeit hat man auch festgestellt, dass mit Hilfe der Schröpfköpfe auch innere Organe erreicht werden können. Dr. Head und Mc Kenzie fanden heraus, dass es von den inneren Organen Nervenverbindungen zur Haut gibt. Diese Hautareale werden nach ihrem Entdecker Head`sche Zonen genannt. Soll die Schröpfbehandlung zur Anwendung kommen, gibt es hierfür drei Möglichkeiten. Die eine ist das blutige Schröpfen (für rote Gelosen), die andere ist das trockene Schröpfen (für weiße Gelosen) und dann gibt es die Schröpfkopfmassage für die Lockerung der Muskulatur. Die Schröpftherapie ist eine Umstimmungstherapie. Hier werden Akzente zur Selbstregulation gesetzt.